Rudolf Steinkogler and Michael Aigner pursue a clear vision; architecture that blends harmoniously into its surroundings, remains adaptable and offers real value to the people who use it.

Founded in 2017, the office focuses on the thoughtful selection of materials, clear and understated structures and sustainable construction. Rather than adhering to a specific style, they follow the principle of creating buildings that can evolve over time. Wood is often at the heart of these designs and always leads to one crucial question; can this project be realised in a resource-efficient and sustainable manner?

The projects range from private homes to large-scale developments for corporate and public clients. The work speaks for itself. Take for example Dachgeschosswohnung H. in Vienna, where the two architects transformed a complex existing structure into a light-flooded penthouse. Or Einfamilienhaus H. in Upper Austria, where Rudolf and Michael have seamlessly blended old and new to create a modern, open-plan living space.

Steinkogler Aigner Architects: Architecture for people

Penthouse H Vienna. Photo: Kurt Hörbst

This is how spaces for people are created! For Steinkogler Aigner, every building project is an individual process, perfectly tailored to the needs of the client and the function of the structure.

And when they’re not designing spaces? You’ll find them on their bikes – always looking ahead, just like in their architectural designs.

 
Web: www.steinkogleraigner.at

Steinkogler Aigner Architects: Architecture for people

Kaiser-Josef-Platz. Photo: Christoph Pichlkastner.

 

Architektur für Menschen: Steinkogler Aigner Architekten

 

Rudolf Steinkogler und Michael Aigner verfolgen eine klare Vision: Architektur, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügt, anpassungsfähig bleibt und für die Menschen, die sie nutzen, einen echten Mehrwert bietet.

Ihr 2017 gegründetes Büro setzt auf durchdachte Materialwahl, klare, unaufgeregte Strukturen und nachhaltige Bauweise. Statt einem bestimmten Stil folgen sie dem Prinzip, Gebäude zu schaffen, die sich weiterentwickeln können. Das Thema Holz ist dabei allgegenwärtig und führt die beiden Architekten automatisch zu der Frage: Lässt sich das Projekt auch ressourcenschonend und in nachhaltiger Bauweise realisieren?

Steinkogler Aigner Architects: Architecture for people

Projekthaus H. Foto: Kurt Hörbst

Die Bandbreite ihrer Projekte reicht von privaten Wohnhäusern bis hin zu großflächigen Bauvorhaben für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber. Ihre Arbeiten sprechen für sich. So zum Beispiel das Projekt Dachgeschosswohnung H. in Wien, bei dem die beiden Architekten einen verwinkelten Bestandsbau in eine lichtdurchflutete Penthousewohnung verwandelten. Oder das Einfamilienhaus H. in Oberösterreich, bei dem Alt und Neu zu einem modernen, offenen Lebensraum umgestaltet wurden.

So entstehen Orte für Menschen! Für Steinkogler Aigner ist jedes Bauprojekt ein individueller Prozess, perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse der Auftraggebenden und die Funktion eines Gebäudes.

Und wenn die beiden Architekten gerade keine Gebäude planen? Dann findet man sie auf dem Rennrad. Den Blick, wie bei ihren Entwürfen, immer nach vorne gerichtet.

Steinkogler Aigner Architects: Architecture for people

Foto: Martin Bilinovac

Web: www.steinkogleraigner.at

Subscribe to Our Newsletter

Receive our monthly newsletter by email

    I accept the Privacy Policy and Cookie Policy