Nur eine Stunde westlich von Berlin findet sich ein Ort, der barocke Vergangenheit mit zeitgenössischer Kunst vereint und seit rund zehn Jahren zu einer beliebten Event-Location geworden ist.

„Die Berliner Kreativ-Szene scheint unseren Stilmix besonders zu mögen“, erzählt Bodo Krug von Nidda, dessen Familie im Jahr 1723 das Barockschloss erbaute, „Werber, Medienschaffende, Startup-Gründer und Musiker haben schon bei uns gefeiert. Szene-Charme im barocken Gewand!“

Geboten wird ein außergewöhnlicher Ort, wo herrschaftliche Architektur und preußische Geschichte auf bewusst roh belassene Oberflächen und zeitgenössische Kunst treffen. Ein Ort, der im kleinen Dorf Roskow neben Hochzeiten auch regelmäßig Konzerte und Ausstellungen ausrichtet, angefangen mit einem Paukenschlag: „2013 suchte ein engagierter Sammler viel Platz für eine Ausstellung internationaler Kunst unter dem treffenden Namen ‚Rohkunstbau‘. Da haben wir sofort zugesagt! Vier Sommer lang hatten wir Tausende Kunstinteressierte im kleinen Dorf Roskow zu Gast.“

Kulturschloss Roskow: Roher Barock und Moderne Kunst

Das Kulturschloss Roskow ist seither regelmäßig Protagonist und fotogener Hintergrund für Feierlichkeiten. Ohne feste Caterer-Bindung setzt die Location auf ein Selbstversorger-Konzept, auf Wunsch mit viel Unterstützung bei der Planung. Bodo Krug von Nidda freut sich auf die Gäste: „Wir begrüßen jedes Jahr viele Hochzeitspaare zum ausgelassenen Feiern. Damit kommt Leben und Fröhlichkeit in unser altes Gemäuer!“

Kulturschloss Roskow: Roher Barock und Moderne Kunst

Web: www.kulturschloss-roskow.de

Subscribe to Our Newsletter

Receive our monthly newsletter by email

    I accept the Privacy Policy and Cookie Policy