HIDEO: The Japanese tradition that redefines the bathing experience
TEXT: SILKE HENKELE I PHOTOS: HIDEO

With a focus on comfort, stability and well-being, the brand HIDEO creates high-end bathtubs that blend the tradition of Japanese bathing culture with the innovation of contemporary design.
This vision, born from the design approach of founder Hideo Shimizu, translates into a continuous commitment to crafting bathtubs that rejuvenate both body and mind, transforming every bath into a complete wellness ritual. The inspiration comes from Japan’s deep-rooted water culture – an essential element of the country’s lifestyle aiming to create solutions that provide maximum comfort. It also builds on the expertise gained through the brand JAXSON, founded in 1982.
The result is a new brand that revolutionises the concept of luxury bathing with a strong design focus, combining the Japanese ritual of immersion with artisanal techniques and innovative materials.
With HIDEO, Hideo Shimizu’s research is centred on safety, innovation and high-end design, giving life to bathtubs where aesthetics and ergonomics merge in perfect harmony to offer ultimate comfort. The mix of straight and curved lines, with soft, fluid shapes, reflects a focus on well-being. The bathtub dimensions are designed to offer optimal support, promoting proper posture and stability for a truly relaxing experience.
The model PC-A900 offers a modern reinterpretation of the traditional Goemon-buro from the Edo period (1603-1868), a compact bath with an iron bottom heated directly over a fire. Drawing inspiration from this structure, PC-A900 maintains the concept of deep, enveloping immersion while adapting it with ergonomic design and innovative materials. Made from LAR (Liquid Acrylic Resin), this compact bathtub features a built-in step seat for enhanced comfort and ease of use.
HIDEO bathtubs are crafted from the highest-quality materials and shaped using advanced techniques that ensure smooth, pleasant-to-the-touch surfaces and delicate edges. Each model is designed as a functional work of art.
As a testament to the brand’s excellence, HIDEO has received numerous international awards, including the Archiproducts Design Award 2024 for the IN-2000-E/Infinity Bio bathtub, made from CRISTALPLANT®BIOBASED® Active, an eco-friendly material. Additionally, the model TR-1500-E/Trono Bio won the German Design Award – Gold 2025 in the bath and wellness category for its innovative combination of round and square shapes.
Beyond its showroom located in one of Tokyo’s most elegant districts, HIDEO has established a key presence in the European market with a location in Milan, at Via Privata Battista De Rolandi 14. With its fusion of tradition and innovation, HIDEO continues to redefine the luxury bathing experience, creating a perfect balance of functionality, aesthetics and well-being.
Web: www.hideo.design/en

Hideo Shimizu.
HIDEO: Japanische Tradition, die das Badeerlebnis neu definiert
Die hochwertigen Badewannen der Marke HIDEO verbinden die Tradition japanischer Badekultur mit zeitgenössischem Design. Immer im Fokus: Komfort, Langlebigkeit und Wohlbefinden.
Diese Vision, inspiriert vom Designansatz des Firmengründers Hideo Shimizu, findet ihren Ausdruck im unermüdlichen Streben nach Perfektion: Badewannen von HIDEO vitalisieren Körper und Geist und machen jedes Bad zu einem ganzheitlichen Wellnessritual – ein Gedanke, der tief in der japanischen Wasserkultur verwurzelt und ein wichtiger Bestandteil der japanischen Lebensart ist, die nach Lösungen mit maximalem Komfort strebt. Dabei vertraut HIDEO auch auf die langjährige Expertise der Marke JAXSON.
So entsteht eine neue Marke, die mit ihrem Fokus auf Design, handwerklicher Präzision und modernsten Materialien das Konzept des luxuriösen Badens revolutioniert.
Sicherheit, Innovation und höchste Designansprüche stehen bei HIDEO an erster Stelle. Die Badewannen vereinen Ästhetik und Ergonomie in perfekter Harmonie. Die ausgewogene Mischung aus geraden und geschwungenen Linien, weichen und fließenden Formen bietet ein unvergleichliches Komforterlebnis. Jede Wanne ist so konzipiert, dass sie optimalen Halt bietet, die richtige Körperhaltung unterstützt und so Entspannung pur ermöglicht.

Design Guomon-buro. © National Diet Library Digital Collections.
So zum Beispiel das Modell PC-A900, eine moderne Interpretation des traditionellen Goemon-buro, einer kompakten, feuerbeheizten Eisenbadewanne aus der Edo-Zeit (1603-1868).
Inspiriert von ihrem historischen Vorbild, bewahrt PC-A900 das Prinzip des tiefen, umhüllenden Eintauchens, ergänzt es jedoch durch ergonomisches Design und innovative Materialien. Gefertigt aus LAR (Liquid Acrylic Resin), verfügt diese kompakte Wanne über eine integrierte Sitzstufe für zusätzlichen Komfort und einfache Nutzung.
Die Badewannen von HIDEO werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und mit modernster Technik geformt, um glatte, angenehme Oberflächen und abgeflachte Kanten zu gewährleisten. Die Modelle sind funktionale Kunstwerke, die Form und Funktion meisterhaft vereinen.
Zahlreiche internationale Auszeichnungen belegen die besondere Klasse der Badewannen. So wurde die Bio-Badewanne IN-2000-E/Infinity aus dem nachhaltigen Material CRISTALPLANT®BIOBASED® Active mit dem Archiproducts Design Award 2024 ausgezeichnet. Das Modell TR-1500-E/Trono Bio wurde für seine innovative Kombination aus runden und eckigen Formen mit dem German Design Award in Gold 2025 in der Kategorie Bath & Wellness ausgezeichnet.
Neben einem exklusiven Showroom in einem der elegantesten Viertel Tokios hat HIDEO mit seinem Standort in Mailand, Via Privata Battista De Rolandi 14, längst auch in Europa Fuß gefasst. HIDEO lässt Tradition und Innovation mühelos miteinander verschmelzen und definiert so luxuriöse Badeerlebnisse neu. So schafft HIDEO die perfekte Balance zwischen Funktionalität, Ästhetik und Wohlbefinden.
Web: www.hideo.design/en
Subscribe to Our Newsletter
Receive our monthly newsletter by email